Zwischen diesen Spannungspolen verstehe ich meine Architektur, modern - zeitlos, phantasievoll und langlebig zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht das Wohlgefühl der Nutzer und Bauherren im ge-
bauten Raum. Dazu gehören die Einbeziehung des Außenraumes und
die Auswahl qualitätvoller Materialien in Farbe und Struktur bis hin zur Entwicklung im Detail.

Wichtig für innovative Lösungen ist die gleichberechtigte interaktive Zusammenarbeit (Netzwerk) von hochqualifizierten Persönlichkeiten,
von Künstlern, Statikern, Werbegrafikern, Designern, CAD-Spezialisten, Denkmalpflegern und Innenarchitekten.

Durch dieses Spezialwissen und langjährige interdisziplinäre Zusammenarbeit ist es möglich, termingetreu, kostengünstige und
besondere Lösungen anzubieten.

Uns gibt der Computer die Möglichkeit für Bauherren Varianten des Entwurfs aufzuzeigen. Er diktiert nicht die Architektur, sondern schafft Möglichkeiten im gleichen Zeitraum eine bessere Durcharbeitung des Entwurfs zu leisten.

• Renzo Piano • Santiago Calatrava • Eileen Grey • Frank Lloyd Wright

Tourismuszentrale
Markthalle
Bildungsakademie für Senioren und Junioren
Museum der realistischen Malerei in Verbindung mit Plastiken in der
Zeit von 1917 bis 1989